
Dr. med. Thomas Bremen
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
1973 - 1975
Studium der Medizin, RWTH Aachen
1976 - 1979
Studium der Medizin, Universität Bonn
Student im Praktischen Jahr, Städt. Krankenanstalten, Remscheid
1979
Approbation als Arzt
1980
Promotion zum Dr. med., Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, magna cum laude
1979 - 1984
Wissenschaftlicher Assistent an der Universitätsfrauenklinik Bonn (Prof. Dr. E. J. Plotz, Prof. Dr. N. Lang)
1983 - 1984
Leitender Laborarzt, Zytologisches Labor, Universitätsfrauenklinik Bonn
1984
Assistent der Frauenklinik, Städt. Klinikum Darmstadt (Prof. Dr. G. Leyendecker)
1985
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Zytologie
1985 - 1988
Oberarzt der Frauenklinik, Städt. Klinikum Darmstadt (Prof. Dr. G. Leyendecker)
1985 - 1991
Laborarzt des Zytologischen Labors, Städt. Klinikum Darmstadt (Prof. Dr. G. Leyendecker)
1988 - 1991
Leitender Oberarzt und Stellvertreter des Direktors der Frauenklinik des Städt. Klinikum Darmstadt (Prof. Dr. G. Leyendecker)
1992 - 2004
Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, St. Josef Krankenhaus Haan GmbH
1995
Anerkennung Fachkunde Gynäkologische Exfoliativzytologie
1996
Fakultative Weiterbildung Spezielle Operative Gynäkologie, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
1997
Fakultative Weiterbildung Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
1998
Etablierung und Zertifizierung Qualitätsmanagementsystem, St. Josef Krankenhaus Haan GmbH (DIN EN ISO 9001:2000)
1999
European Foundation for Quality Management Training, „TQM-Assessor“
2000
Fachkunde Sonographie der Brustdrüse, Fachkunde Sonographie der Gefäße des weiblichen Genitalsystems
2000 - 2002
Leiter der Arbeitsgruppe Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, St. Josef Krankenhaus Haan GmbH
2004 - 2008
Gynäkologische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. W. Herting, Dr. med. Th. Bremen
Dr. med. Th. Bremen, Krystian Kuboth
Frauenärzte, Institut für Zytodiagnostik, Wuppertal
2009 - 2011
Gynäkologische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Thomas Bremen
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gynäkologische Zytologie, Gynäkologische Endokrinologie
Anette Bergmann
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
seit 2012
Facharzt, MVZ SYNLAB Wuppertal
Mitglied der
Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie (AG CPC)
Arbeitsgemeinschaft zytologisch tätiger Ärzte in Deutschland (AZÄD)

Dr. med. Susanne Herchen
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
1988 - 1994
Studium der Medizin, Universität Köln
1994
Ärztliche Prüfung, Abschluss des Medizinstudiums, Universität Köln
1995 - 1996
Arzt im Praktikum am St. Josef-Krankenhaus Haan, Gynäkologische und Geburtshilfliche Abteilung, Chefarzt Dr. med. Th. Bremen
1996
Promotion an der Universität Köln
Thema: Die definitive perkutane Strahlentherapie des Prostatakarzinoms
1997
Approbation als Arzt
1997 - 2000
Facharztausbildung am St. Josef-Krankenhaus Haan, Gynäkologische und Geburtshilfliche Abteilung, Chefarzt Dr. med. Th. Bremen
2000 - 2005
Facharztausbildung am Martinus Krankenhaus Langenfeld, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Chefärzte Dres. K. Hördemann und D. Katzwinkel
2005
Facharztanerkennung Gynäkologie und Geburtshilfe an der Ärztekammer Nordrhein
2005 - 2009
Fachärztin am Martinus Krankenhaus Langenfeld, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Chefärzte Dres. K. Hördemann und D. Katzwinkel
2009 - 2015
Niedergelassene Fachärztin am Bergischen Gynäkologie Zentrum Solingen, Leiter M. Jaber
2011
Genehmigung zur Durchführung von Ultraschalluntersuchungen (Brustdrüse transkutan, weibliche Genitalorgane, Schwangerschaftsdiagnostik, Geburtshilfliche Basisdiagnostik) im Rahmen der vertragärztlichen Versorgung
2013
Genehmigung zur Durchführung von Ultraschalluntersuchungen (Ultraschallscreening II. Trimenon) im Rahmen der vertragärztlichen Versorgung
seit 2015
Niedergelassene Fachärztin am MVZ SYNLAB Wuppertal
2017
Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Zytologie
2018
Anerkennung Fachkunde Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie
seit 2018
Ärztliche Leitung, MVZ SYNLAB Wuppertal
Mitglied der
Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Arbeitsgemeinschaft zytologisch tätiger Ärzte in Deutschland (AZÄD)
Deutschen Gesellschaft für Zytologie (DGZ)