
Unsere Praxis gehört seit dem 01.01.2012 als Medizinisches Versorgungszentrum aus Frauenärzten und Laborärzten dem SYNLAB-Verbund an. Frau Dr. med. Susanne Herchen, Frau Dr. med. Irene Wagner und Frau Sonja Spieß übernehmen in der Praxis die Betreuung und Behandlung der Patientinnen.
Frau Dr. Herchen blickt auf eine langjährige Tätigkeit an den Frauenkliniken Haan und Langenfeld, sowie als angestellte Fachärztin in einer Solinger Frauenarztpraxis zurück. Frau Dr. Irene Wagner war an der Universitätsklinik Essen, der Frauenklinik Gelsenkirchen, sowie am Klinikum Niederberg tätig. Von 2013 - 2021 war sie in der Praxisklinik Wuppertal niedergelassen und hat dort die Dysplasiesprechstunde aufgebaut und etabliert. Frau Sonja Spieß arbeitete zuletzt als Fachärztin im St. Johannes Hospital Dortmund und war während ihrer Facharztausbildung auch am Klinikum Essen und im Helios Klinikum Niederberg beschäftigt.
Wir sind erfahren in der Betreuung von Patientinnen in der Krebsvorsorge und Krebsnachsorge. Darüber hinaus nimmt die medizinische Behandlung von Frauen mit Wechseljahresbeschwerden einen großen Stellenwert ein.
In unserer zertifizierten Dysplasiesprechstunde werden die Patientinnen von Frau Dr. Wagner betreut.
Zu dem Team der Praxis gehören drei medizinische Fachangestellte. Alle Mitglieder des Praxisteams unterziehen sich regelmäßigen Weiterbildungen, um jederzeit ihre Arbeit nach dem aktuellen Wissenstand der modernen Medizin auszurichten und weiterzuentwickeln.
Allen Teammitgliedern ist es ein besonderes Anliegen, Ihnen nach bestem Gewissen eine ganzheitliche Hilfe bei Ihren Fragen zu geben - auch über die rein medizinische Antwort hinaus. Hierzu legt das Praxisteam besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und Wertschätzung einer jeden Patientin.

Zu unserem Medizinischen Versorgungszentrum gehört weiterhin das Labor für gynäkologische Zytologie und Molekularbiologie mit Dr. med. Susanne Herchen und Dr. med. Irene Wagner als zytologieverantwortliche Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Unser Labor wurde 1980 durch Dr. med. Wigbert Herting in Wuppertal gegründet und 2006 von Dr. med. Thomas Bremen übernommen und weiterentwickelt. Seit dieser Zeit sind neue Methoden wie die HPV-DNA-Bestimmung und die Immunzytochemie (p16/Ki67) zusätzliche Methoden unseres Leistungsspektrums.
Unsere Ärztinnen haben langjährige Erfahrung in der Beurteilung gynäkologisch-zytologischer Präparate. Dr. Herchen und Dr. Wagner besitzen als Fachärztinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe den Fachkundenachweis der Gynäkologischen Exfoliativzytologie und haben das Zertifizierungsexamen der Deutschen Gesellschaft für Zytologie erfolgreich absolviert.
Dr. Herchen und Dr. Wagner besitzen die Ermächtigung zur Ausbildung von Fachärzten in der Fachkunde der Gynäkologischen Exfoliativzytologie entsprechend den Weiterbildungsrichtlinien der Landesärztekammer Nordrhein.
Zu dem zytologischen Team gehören außerdem weitere staatliche examinierte Zytologieassistentinnen. Alle Mitglieder des Zytologischen Labors unterziehen sich regelmäßigen Weiterbildungen, um jederzeit ihre Arbeit nach dem aktuellsten Wissensstand der modernen Medizin auszurichten und weiterzuentwickeln.